MOTORSPORT: Michael Härtel in Herxheim deutscher Speedway-Meister der U21Herxheim (jre). In beeindruckender Manier sicherte sich Michael Härtel (AC Landshut) in Herxheim die deutsche U21-Speedwaymeisterschaft. Er verwies Mark Riss (MSC Herxheim) und Valentin Grobauer (MSC Pocking) auf die Plätze.Die Bedingungen am späten Samstagnachmittag verlangten den Nachwuchsfahrern alles ab. Vor der eigentlichen Entscheidung wurde ein Ausscheidungsrennen um elf Startplätze im Hauptrennen durchgeführt. Dabei kam es zu einigen Stürzen, die nicht immer glimpflich endeten.Im letzten Qualifikationsrennen kamen Richard Geyer und Philipp Schmuttermayr zu Fall, der Haßlocher Marc Herter konnte nicht mehr ausweichen und fuhr über den am Boden liegenden Richard Geyer und dessen Motorrad. Geyer und Herter kamen zur Untersuchung ins Krankenhaus: bei Herter wurde ein Handbruch festgestellt wurde; Geyer brach sich das Fußgelenk.Das Hauptrennen begann mit Favoritensiegen und einer ersten Enttäuschung. In Rennen zwei übernahm Mark Riss (MSV Herxheim) sofort die Führung, während sein Bruder Erik sich am Zweiten, Jan Lukas Dittner, festbiss und keinen Weg an ihm vorbeifand. Für den Langbahn-Weltmeister gingen damit in seinem ersten Rennen wichtige Punkte verloren, am Ende belegte er einen für ihn unbefriedigenden fünften Rang. Besser machte es Titelverteidiger Michael Härtel. Der 17-jährige Niederbayer aus der Nähe von Dingolfing gewann sein erstes von fünf Rennen mit der besten Zeit (57,3 Sekunden) der Tages. Eine Vorentscheidung zu Gunsten von Härtel fiel im sechsten Rennen, als er sich knallhart vor Mark Riss setzte und ungefährdet Richtung DM-Titel Nummer drei steuerte. Nur ein Mal gewann Härtel nicht den Start, doch bereits auf der Gegengeraden war er außen an seinen Gegner vorbeigezogen. „Ich bin froh, dass heute fast alles perfekt geklappt hat. Dies war auch noch ein guter Test für nächsten Samstag. Da bin ich in Landshut beim Lauf zur Speedway-Europameisterschaft eingeladen. Hier ist die europäische Elite am Start, und da möchte ich mich gut verkaufen“, freute sich der dreifache deutsche Meister, der ja auf Grund seines Alters noch viermal an diesem Championat teilnehmen darf. Der Kampf um Platz zwei wurde im 16. Rennen entschieden, das Rennen musste wegen Stürzen drei Mal gestartet werden. Mark Riss behielt die Nerven und besiegte Valentin Grobauer. |
||||||
Quelle
|