Herxheim (jre). Beim 116. Sandbahnrennen der Motorsportvereinigung Herxheim (MSVH) und dem dortigen Auftakt zur Langbahn-Weltmeisterschaft warten am Christi-Himmelfahrtstag einige Renngrößen auf.
Erstmals im Mai geht es im Waldstadion um WM-Punkte, der erste von fünf Grand-Prix-Läufen steht an. MSVH-Rennleiter Joachim Ohmer erklärte mit Blick auf die drei Läufe am Donnerstag: „Die anfänglichen Bedenken, die Rennen mit nur fünf Fahrern würden langweilig, kann ich nur zerstreuen. Im letzten Jahr gab es auf allen Bahn spannende Rennen, da das Fahrerfeld mit 15 Piloten ausgeglichen ist und jeder ein potenzieller Siegfahrer ist.“Die Tatsache, dass es bei den ersten acht Langbahnrennen der Saison sieben verschiedene Sieger gab, bestätigt Ohmers Aussage. Angeführt wird das Fahrerfeld vom amtierenden Weltmeister Joonas Kylmäkorpie (34) aus Finnland, der die letzten vier Jahre diese WM gewonnen hat.
Zum Favoritenkreis zählen natürlich die Herxheim-Sieger der letzten Jahre. Viel vorgenommen hat sich Stephan Katt aus Neuwittenbeck. Der zweifache „Silberhelm“ liebt das 963 Meter lange Oval und möchte nach der verkorksten Saison 2013 in Herxheim den Grundstein für seinen ersten Weltmeistertitel legen. Vorjahressieger Andrew Appleton aus London fehlt noch ein vorderer WM-Rang, er war 2010 Grasbahn-Europameister. Der einzige Nicht-Europäer im Reigen der Langbahn-Weltelite ist der Australier Cameron Woodward. Er überraschte mit seinem Sieg 2011 in Herxheim. Im vergangenen Jahr wurde er WM-Fünfter und will sich nun weiter steigern.
Die beiden Lokalmatadore Richard Speiser und Erik Riss kennen ihre Hausbahn aus etlichen Trainingsfahrten. Speiser war bereits 2011 Vize-Weltmeister, und der erst 18-jährige Riss möchte die Erfolgsgeschichte der Familie (Vater Gerd ist achtfacher Weltmeister) fortschreiben. In der Seitenwagenklasse, die fünf Rennläufe absolviert, verabschiedet sich Thomas Kunert aus Memmingen vom Pfälzer Publikum. Der elfmalige Europameister beendet nach 27 Jahren Gespannsport seine Karriere.
Quelle: Rheinpfalz 27.5.2014