Einen deutlichen Vertrauensbeweis für den Vorsitzenden Edelbert Müller gab es bei der Jahreshauptversammlung der Motorsportvereinigung Herxheim (MSVH). Für weitere zwei Jahre wird er den Kurs der Motorsportler bestimmen. Seit 1997 steht Müller an der Spitze. „Wir blicken wohl auf das beste Jahr, das die Motorsportvereinigung seit ihrer Gründung im Jahr 1928 erlebt hat, zurück. Sportlich wie wirtschaftlich wurde unsere Arbeit belohnt.“ Mit diesen Worten begann Müller seinen ausführlichen Rechenschaftsbericht. Er verwies auf die Organisation von zwei Prädikatsveranstaltungen, dem Langbahn Grand Prix und dem EM-Teamfinale U21, und sprach von einer „bravourösen Leistung an ehrenamtlicher Tätigkeit“. Nachdem sich der Vorstand nach langen Diskussionen entschlossen hatte, am Himmelfahrtsrennen einen WM-Grand-Prix -Lauf durchzuführen, wurde das Unternehmen mit der besten Besucherzahl seit 1983 belohnt. Der Charakter des Vatertagrennens konnte trotz der Vorgaben des Weltverbandes bewahrt werden.

Die Teilnahme am Speedway-Team-Cup, den die Fahrer der MSVH zum zweiten Mal gewinnen konnten, sieht Müller als eine hervorragende Nachwuchsarbeit, zu der die MSVH als einer der führenden deutschen Veranstalter verpflichtet ist. Für den sportlichen Höhepunkt sorgte Erik Riss, der als jüngster Langbahn-Weltmeister in diesem Jahr in die Annalen einging.

Die Dankurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft überreichte Müller dem langjährigen Kassenwart Elmar Rieder. Für jahrelange Mitarbeit erhielt Maria Lechner die Ehrennadel in Gold. Sascha Winstel und Andrea Strauss wurden mit Silber geehrt.

Für den verhinderten Rennleiter Joachim Ohmer blickte Klaus Dudenhöffer auf die Rennen im Waldstadion zurück. In einer kurzen Vorschau nannte er die Termine für 2015: Am 14. Mai wird es beim Himmelfahrtsrennen erneut einen Langbahn-Grand-Prix geben und am 4. Juli kommt die Deutsche U21-Meisterschaft im Speedway zur Austragung. Das Heimrennen im Speedway-Team-Cup der Herxheim Drifters ist noch nicht terminiert. Überlegener Clubmeister wurde Erik Riss vor David Pfeffer und seinem Bruder Mark Riss.

Der Vorstand:
Vorsitzender: Edelbert Müller,
stellvertretender Vorsitzender: Michael Lechner,
Kassenwart: Nikolaus Adam,
Schriftführerin: Christa Müller,
Rennleiter: Joachim Ohmer, ‚
stellvertretender Rennleiter: Klaus Dudenhöffer,
Werbeleiter: Andreas Obermeier,
Platzreferent: Robert Lechner,
Bahnreferent: Theo Rieger,
Assistent der Rennleitung: Sebastian Ehmer,
Kassenprüfer: Walter Lanzet, Dominic Bleh. (jre)

Quelle:
Ausgabe Die Rheinpfalz – Pfälzer Tageblatt – Nr. 283
Datum Samstag, den 6. Dezember 2014