Offen wie lange nicht mehr gestaltet sich der Titelkampf um den deutschen U21 Meistertitel auf der Speedwaybahn in diesem Jahr. Wer den spektakulären Titelkampf nicht verpassen will, sollte sich am 4. Juli auf den Weg ins Herxheimer Waldstadion machen um dem Finale um die deutsche Meisterschaft beizuwohnen!
Die Anzahl der Bewerber ist groß und so muss am Nachmittag vor dem eigentlichen Hauptrennen um 18 Uhr noch eine Qualifikation um die Plätze im Hauptfeld gefahren werden. Aus der Quali will vor allem natürlich Lukas Fienhage, Ligafahrer für die Herxheim Drifter den Sprung ins Hauptfeld schaffen.
Im Hauptfeld stehen dann natürlich bereits die Titelkandidaten. Die Brüder Mark und Erik Riss, die ihre Heimbahn wie ihre Westentasche kennen dürfen getrost zu den Favoriten gezählt werden. Ebenso auch Valentin Grobauer und Daniel Spiller, die bereits im Vorjahr beim spektakulären EM Finale für Deutschlang am Startband standen und zu überzeugen wussten. Der ganz große Favorit jedoch ist Michael Härtel, der erst im Mai beim Sandbahn Grand Prix als Wild Card Fahrer aufs Podium fuhr und in Herxheim die große Chance hat nach den Titelgewinnen 2013 & 2014 den Titelhattrick in der U21 Wertung perfekt zu machen.
Spannungsgeladener Motorsport auf der Speedwaybahn wenn die ungebremsten 500ccm Boliden in engen Rad an Rad, Ellenbogen an Ellenbogen Duellen um die Bahn donnern erwartet die Besucher. Zudem wie gewohnt perfekte Sicht von der überdachten Tribüne und ein kurzweiliger Abend wenn am 4. Juli ab 18 Uhr das Finale zur deutschen U21 Meisterschaft in Herxheim ausgetragen wird.
Starterfeld deutsche U21 Meisterschaft
Gesetzt im Hauptfeld: Michael Härtel, Erik Riss, Mark Riss, Michell Hoffmann, Steven Mauer, Daniel Spiller, Valentin Grobauer
Qualifikation am Nachmittag um 9 verbleibende Startplätze: Sandro Wassermann, Ethan Spiller, Fabian Wachs, Marc Herter, Onno Rykena, Lukas Fienhage, Maik Jacopetti, Kevin Glorie, Hannes Gast, Richard Geyer, Jan-Lukas Dittner, Maximilian Pott, Philipp Schmuttermayr, David Pfeffer, Dominik Möser, Geert Bruinsma
Ablauf & Preise
Samstag, 4. Juli
ab ca. 14 Uhr Training
17:30 Uhr Fahrerpräsentation
18:00 Uhr Rennbeginn
Eintrittspreise:
Erwachsene 12€, ermäßigt 6€, Tribüne frei
Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt
Infos: www.speedway.de