Auf ein ähnlich erfolgreiches Jahr wie 2014 konnte der Vorsitzende der Motorsportvereinigung Herxheim (MSVH), Edelbert Müller, bei der Jahreshauptversammlung verweisen. „Unsere drei Rennveranstaltungen im Waldstadion, davon zwei Prädikatsläufe, waren sportlich wie finanziell mehr als gelungen“, so Müller, der besonders auf die ehrenamtliche Tätigkeit hinwies. Zum zweiten Mal wurde beim traditionellen Himmelfahrtsrennen ein Langbahn-WM Grand Prix ausgetragen. Mit mehr als 16.500 Besuchern war dies die bestbesuchte Bahnsportveranstaltung bundesweit im ablaufenden Jahr. Der englische Referee Chris Durno sprach in seinem Abschlussbericht von einem „perfekt organisiertem WM-Lauf bei einer fantastischen Atmosphäre“. Aufgegangen ist auch das neue Sicherheitskonzept am Vatertag. Nachdem die Polizei nicht mehr vor Ort vertreten ist, sorgte ein privater Sicherheitsdienst mit 27 Leuten für eine zwischenfalllose Veranstaltung.
An einem der heißesten Tagen in diesem Jahr, dem 4.Juli, ermittelten die Junioren ihren Deutschen Speedwaymeister.“ Zum vierten Mal nahm ein Team der MSVH, die Herxheim Drifters, an dem Speedway-Team Cup teil. Nach zwei Meisterschaften belegte das von Klaus Dudenhöffer betreutet Quartett heuer den dritten Rang. Beim Heimrennen Ende September sprang ein zweiter Rang heraus. Der Speedway-Cup biete den Fahrern eine vermehrt Wettkampfpraxis, wovon vor allem Nachwuchspiloten profitierten. Darüber hinaus ist durch den Ligabetrieb eine größere mediale Präsenz der MSVH-Fahrer gegeben. Positiv entwickelt sich das Schnuppertraining auf der Speedwaybahn, das von Trainingswart Andreas Obermeier ins Leben gerufen wurde. In Vorschau auf das kommende Jahr teilte Rennleiter Joachim Ohmer mit, das es am 5. Mai wieder ein Vatertagsrennen geben wird. Nachdem sich in Deutschland andere Veranstalter um einen WM-Lauf bemüht haben, wird sich die MSVH zumindest für ein Jahr aus der WM verabschieden. Am 25. Juni wird auf der Speedwaybahn der Deutschen Speedway Paar Cup ausgetragen und Ende September kommt es zum Heimrennen im Speedway-Team Cup. Die Clubmeisterschaft gewann Erik Riss, der in diesem Jahr auf der Langbahn den Vize-WM-Titel holte. Zweiter wurde David Pfeffer, der im nächsten Jahr international starten wird. Ehrungen Für 60-jährige Mitgliedschaft überreichte Vereinsvorsitzender Edelbert Müller Karl Eck und Erhard Trauth die Dankesurkunde. Edelbert Ohmer blickt auf 50 Jahre zurück. Für langjährige Mitarbeit erhielten Inge Eichenlaub und Hildegard Schultz die Ehrennadel in Gold. Nicole Theriault, Udo Kuhn und Mario Wüst wurden mit Silber geehrt. VORSTAND Vorsitzender: Edelbert Müller; stellvertretender Vorsitzender: Michael Lechner; Kassenwart: Nikolaus Adam; Schriftführerin: Christa Müller; Rennleiter: Joachim Ohmer; stellvertretender Rennleiter: Sebastian Ehmer; Werbeleiter: Andreas Obermeier; Platzreferent: Robert Lechner; Bahnreferent: Manfred Eichenlaub; Assistent der Rennleitung: Klaus Dudenhöffer; Kassenprüfer: Walter Lanzet, Dominic Bleh. (jre) |
||||||
Quelle
|