Es war der erhoffte Auswärtserfolg für die Herxheim Drifter, der am gestrigen Sonntag in Olching vor den Toren Münchens eingefahren werden konnte. Überzeugend für die Drifter war erneut die geschlossene Teamleistung, die den Unterschied ausmachte.

„Jeder Fahrer konnte in seinen Läufen seine Leistung abrufen und letztendlich kam die Mannschaft mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zum verdienten Sieg“, so das Resümee des Teammanagers Klaus Dudenhöffer nach dem überzeugenden Auswärtssieg. Tobias Kroner als Kapitän des Teams lieferte ein 15 Punkte Maximum und führte das Team erneut par Excellence. Mark Riss mit 13 Einzelpunkten, sowie Lukas Fienhage und Celina Liebmann mit je elf Punkten lieferten alle zweistellige Punkte ab, sodass man deutlich vor den Gastgebern gewann. „Die Mannschaft um unseren Kapitän Tobi Kroner war bestens auf das Rennen eingestellt und sie wollte unbedingt den Sieg einfahren. Mit 50 Laufpunkten und mit einem 15 Punktevorsprung vor der Heimmannschaft Olching fuhren wir souverän den Gesamtsieg ein“, so Dudenhöffer, dessen Team von Anfang an die Führung übernahm und diese nicht mehr hergab.

Die einzelnen Laufpunkte, die von den Fahrern erfahren wurden, können nun enorm wichtig sein, denn die Tabellenkonstellation vor den letzten Rennen garantiert eine Titelentscheidung beim Saisonfinale am 9. Oktober in Herxheim. Die Herxheim Drifter können mit einem Sieg und mindestens  35 erfahrenen Laufpunkten den Titel nach einem Jahr wieder zurück nach Herxheim holen.

 

 

Ergebnis Speedway Team Cup, Olching

 

  1. MSV Herxheim, 50 Punkte (Tobias Kroner 15 Punkte, Mark Riss 13, Lukas Fienhage 11, Celina Liebmann 11)
  2. MSC Olching, 35 Punkte
  3. Diedenbergen Rockets, 23 Punkte
  4. Wölfe Wittstock II, 6 Punkte