Beim Sandbahnrennen an Christi Himmelfahrt schauen viele Augen selbstverständlich auf den Kampf um die Weltmeisterkrone! Auf der Weltmeisterschaft liegt offensichtlich der Fokus, doch auch das Rahmenprogramm kann sich mehr als sehen lassen. Vor allem das der internationalen und nationalen Gespannklasse, denn auf diese können die Fans mehr als gespannt sein!
In der internationalen Seitenwagenklasse wird Josh Goodwin, amtierender Europameister aus Großbritannien sein Debüt im Waldstadion geben. Der Brite wollte bereits Anfang April beim Saisoneröffnungstraining in Herxheim vor Ort sein, doch die Regenabsage machte dem Europameister einen Strich durch die Rechnung. Gefordert wird der Brite vor allem von den deutschen Kontrahenten, die Jahr für Jahr bereits packenden Rennsport bieten. Altmeister Karl Keil, Marco Hundsrucker und die Gebrüder Markus und Stefan Brandhofer mit ihren jeweiligen Beifahrern werden dem Debütant mit Sicherheit das Leben schwer machen.
In der nationalen Klasse wir das ehemalige Gespann von Seitenwagenlegende Tommy Kunert ans Startband rollen, doch nicht mit dem mehrmaligen Europameister an Bord, sondern mit zwei schnellen Damen: Janina Würterle wird mit Julia Starke im Boot als reines Damengespann in der nationalen Seitenwagenklasse ins Rennen gehen. Das vor allem Beifahrerin Julia Starke früher oder später im Seitenwagen landet, verwundert kaum: „Ich bin seit dem ich drei Monate alt war immer bei den Rennen dabei gewesen von meinem Vater und hinterher bei Tommy. Bei uns aus der Familie sind alle Gespanne gefahren egal ob Opas oder Onkels“, berichtet die Beifahrerin. Die Idee gemeinsam mit Janina Würterle im Gespann zu fahren, entstand sogar in Herxheim: „Ich bin mit einigen Fahrern, unter anderem meinem Vater oder Tommy Kunert Trainings gefahren aber es hat sich nie bei einem Rennen ergeben. Beim Abschied von Tommy kam ich mit Janina ins Gespräch und wir haben beschlossen mal zusammen beim Abschlusstraining in Herxheim zu fahren. Dies hat uns beiden echt viel Spaß gemacht und auf Anhieb gut geklappt, sodass wir über den Winter gesagt haben wir werden ein paar rennen zusammen fahren.“ Das erste Rennen wurde dann auch bereits Ende April in Schwarme bestritten und die Fachwelt staunte nicht schlecht als die beiden 22 jährigen Damen das oberste Podest in der nationalen Seitenwagenklasse erklomm. Extrem wichtig für die beiden Neueinsteigerinnen natürlich Tommy Kunert als Mentor in der Box und Julias Vater “Ede“ Starke als Mechaniker. „Tommy ist ein wichtiger Mensch für uns er hat in seiner ganzen Laufbahn so viel Erfahrungen gesammelt die er nun versucht an uns weiter zugeben. Für die Technik ist natürlich mein Vater zuständig, der ja 20 Jahre lang Mechaniker von Tommy war“, berichtet Julia Starke. Am Vatertag wird das Duo Würterle/ Starke nun zum zweiten Mal bei einem Rennen ans Startband rollen und Julia Starke hat für den Sandbahnklassiker nur einen Wunsch: „Wir erwarten uns von Herxheim ein faires unfallfreies Rennen und hoffentlich mit einer Finalteilnahme am Ende!“
Die beiden Damen sind bereits im Rahmenprogramm, das am Mittwoch um 15 Uhr mit Trainings und ersten Rennläufen beginnt, auf der Herxheimer Sandbahn zu sehen.
Infos zum Vatertagsrennen in Herxheim immer Top- Aktuell auf www.speedway.de