Es ist Halbzeit für die Herxheim Drifter in der laufenden Saison und nach Platz Zwei zum Auftakt in Berghaupten und einem unglücklichen dritte Rang in Olching haben die Drifter erst drei Matchpunkte auf dem Konto. Beim Heimrennen am 27. September wollen die Drifter die Maximalpunktzahl von drei Matchpunkten einfahren um die Chance auf einen erfolgreichen Saisonabschluss beim Finale in Neuenknick aufrecht zu erhalten.
Zum Saisonfinale am letzten Septemberwochenende erwarten die Drifter um Teammanager Klaus Dudenhöffer die Teams aus Güstrow, Brokstedt und Olching. Vor allem das Team aus Olching wird für das Heimteam eine harte Nuss werden, denn in der Gesamtwertung ist man mit dem bayrischen Team punktgleich und es wird erwartet, dass der MSC eine extrem motivierte Truppe ins Rennen schicken wird.
Die Herxheim Drifter wollen natürlich gerade beim Heimrennen in Bestbesetzung antreten und Teammanager Dudenhöffer hofft, dass er aus dem Kader Tobias Kroner, Mark & Erik Riss, Lukas Fienhage und Jonas Wilke das optimale Team nominieren kann, dass dann in den 19 Rennläufen den erhofften Sieg einfahren kann.
Moderate Eintrittspreise, Überdachte Sitzplätze auf der Tribüne und kurzweilige Speedwayaction versprechen beste Unterhaltung für die ganze Familie am 27.9.2015.
Sonntag, 27 September 2015
Zeitplan
10 Uhr Training
13:30 Uhr Fahrerpräsentation
14:00 Uhr Rennbeginn
Eintrittspreise:
Erwachsene 10€, ermäßigt 5€
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt